Tipps & Technik
- Uwe Engling
Es gibt ein neues Update für das Märklin Decoder Tools 3.
Folgendes ist enthalten:
Version 3.4.2 - 13.10.2020
- Bugfix: Fehler der Fahrsound-Gruppen für Dampfloks behoben. Kam durch die neuen Fahrsound-Zusatzgruppen für Dampfloks
- Improvement: Schreibfehler und CV Bezeichnungen in den Decoder-Vorlagen sowie Übersetzungsfehler (en/nl) in den Soundbibliothek Texten korrigiert
- Modified: Vorgabewert für das Funktionsicon Lichtwechsel in den Decoder-Vorlagen korrigiert
- Uwe Engling
Der zur neuen Insider Lok BR 103 passende TEE Parsifal wird ohne schaltbare Innenbeleuchtung ausgeliefert. Eigentlich unverständlich. Ist doch schon vieles vorbereitet.
- Uwe Engling
Für den, der sich mal mit den Signalen der Deutschen Bahn befassen und Anregungen für seine Moba bekommen möchte, dem sei diese Seite empfohlen: DB Signal Training
Ein Lernprogramm, das auch von den Lokführern der DB benutzt wird, findet ihr im App Store unter DB Signale.
- Uwe Engling
Der letzte Stammtisch hat mich beflügelt, in eine Re 4/4 IV einen schweizer Lichtwechsel einzubauen. Möglichst ohne Kabel in das Gehäuse zu legen.
- Uwe Engling
Da kann man seine Gleise noch so wienern, bei konventioneller Beleuchtung flackern die LEDs. Hier ein Weg heraus aus dem Desaster.